Renzo Piano Mein Architektur-Logbuch

$40.00
Versandkosten werden beim Checkout berechnet
Dieses Buch ist leider vergriffen

Beiträge von: Renzo Piano Vorwort von: Kenneth Frampton Deutsch März 1997, 288 Seiten, 815 Abb. Broschur 230mm x 230mm
ISBN: 978-3-7757-0670-4
»Aus seiner ganz persönlichen Sicht stellt Renzo Piano seine Ansichten zur Architektur und seine >Geschöpfe< vor. ...Das überaus reichhaltige Abbildungsmaterial und der Text Pianos ermöglichen einen individuellen und umfassenden Eindruck aller Bauten.« Architektur

Renzo Piano hat die Architektur der Gegenwart wie kaum ein anderer geprägt, und er geht seiner Profession mit außerordentlicher Leidenschaft nach, denn »die Architektur ist ein lebendiges Wesen, das sich mit der Zeit und dem Gebrauch verwandelt. Wir leben mit unseren Geschöpfen, wir hängen an ihnen wie an der Nabelschnur eines Abenteuers, welches noch andauert.« Aus seiner ganz persönlichen Sicht stellt Renzo Piano in dieser Publikation seine Ansichten zum Abenteuer Architektur und seine »Geschöpfe« vor: vom Italienischen Industriepavillon für die Expo 1970 in Osaka über das Centre Pompidou in Paris (beide in Zusammenarbeit mit Richard Rogers), vom Museumsbau der Menil Collection in Houston bis hin zu seinem neuesten Projekt, einem Wolkenkratzer in Sidney. Das überaus reichhaltige Abbildungsmaterial und der Text des Architekten ermöglichen einen individuellen und umfassenden Eindruck aller Bauten Renzo Pianos, nach dessen Einschätzung »neben dem Abenteuergeist [...] die Hartnäckigkeit zu den treibenden Kräften« seiner Arbeit gehört: »Im Laufe jahrelanger Arbeit konnte ich mich davon überzeugen, daß der sogenannte Instinkt, der die Kunst und die Erfindung leiten soll, nichts anderes als ein Prozeß schnell aufeinanderfolgender Synthesen, eine Art Turboversion des rationalen Denkens ist.« (Renzo Piano)