Gerhard Richter
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Gerhard Richter
In der Reihe der kleinen, feinen Bände der Hamburger Kunsthalle gibt es einen weiteren Glanzpunkt. Durch großzügige Stiftungen und Leihgaben ist es Kunsthallendirektor Uwe M. Schneede gelungen, in der neuen »Galerie der Gegenwart« mit 20 Bildern aller Schaffensphasen eine kleine, wohlgeordnete Retrospektive auf das Werk von Gerhard Richter zu präsentieren, der mit Georg Baselitz und Sigmar Polke zu den international hoch geschätzten deutschen Malern der Gegenwart gehört. So sind in den 20 Arbeiten des Richter-Raums der Kunsthalle fast alle wichtigen Aspekte von Richters vielgestaltigem Werk in Hamburg wie sonst kaum in einer öffentlichen Sammlung gegenwärtig, und mit dem Zyklus »S. mit Kind« hat die Gruppe von Bildern ein »Herz« und einen ganz besonderen künstlerischen Rang. Der vorliegende Band dokumentiert diesen sorfältig »komponierten« Werkkomplex. Weiterer empfehlenswerter Titel: Gerhard Richter. 100 Bilder ISBN 3-89322-851-9