Weihnachtsträume im Erzgebirge Spielzeug, Schmuck und Kunsthandwerk aus der Sammlung Martin
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Weihnachtsträume im Erzgebirge
Das Erzgebirge gehört zu den Zentren der Herstellung von Holzspielzeug. Besonders bekannt ist es für seine weihnachtlichen Erzeugnisse wie die Weihnachtspyramiden oder die Nussknacker. Der Band gibt einen Überblick über die historischen Bedingungen der Spielzeugherstellung und beschreibt die verschiedenen Spielzeugarten von Holzbaukästen über Miniatur-Fahrzeuge bis hin zu Holz- und Zinnfiguren oder Räuchermännchen. Johannes Martin erzählt sehr lebendig, wie seine Sammelleidenschaft für Volkskunst aus dem Erzgebirge entstanden ist. Ein Buch weniger für Kinder, sondern für Erwachsene, die sich gerne in Weihnachtsträume ihrer Kindheit zurückversetzen möchten.