Victoria & Albert, Vicky & The Kaiser Ein Kapitel deutsch-englischer Familiengeschichte

$49.80
Versandkosten werden beim Checkout berechnet
Dieses Buch ist leider vergriffen

Herausgegeben von: Wilfried Rogasch Texte von: Asa Briggs, Adolf M. Birke, Hermione Hobhouse u.v.a. Deutsch Februar 1997, 312 Seiten, 300 Abb. Leinen mit Schutzumschlag 295mm x 242mm
ISBN: 978-3-7757-0636-0
Anhand von Gemälden, Aquarellen, Kronjuwelen und Staatsgeschenken aus dem nichtöffentlich zugänglichen Besitz des englischen Königshauses wird Geschichte kenntnisreich kommentiert.

Queen Victoria, von 1837 bis 1901 Königin von England, Symbolfigur des britischen Weltreiches und »Großmutter Europas« und Prinzgemahl Albert, Deutschland zeitlebens eng verbunden, Organisator der 1. Weltausstellung 1851 im Londoner Kristallpalast und Mitbegründer des weltweit größten Komplexes von Wissenschafts- und Kunstinstitutionen; Kronprinzessin »Vicky«, älteste Tochter, sozial engagiert, kunstsinnig und mäzenatisch tätig wie ihre Eltern, durch ihre Heirat mit dem preußischen Kronprinzen Friedrich III. deutsche Kaiserin und Mutter Wilhelms II., des letzten deutschen Kaisers, in dessen Flottenausrüstung nicht zuletzt eine Ursache des Ersten Weltkrieges zu sehen ist: Das gesamte Panorama dieses Kapitels deutsch-englischer »Familiengeschichte« von 1837 bis 1914 wird in einer kenntnisreich kommentierten Publikation anhand von Gemälden, Aquarellen, Kronjuwelen, Staatsgeschenken, Kunstgewerbe und Fotografien ausgebreitet, bei denen es sich vorwiegend um Objekte aus der öffentlich nicht zugänglichen Kunstsammlung Königin Elizabeths II. handelt.