Karl Hubbuch Der Zeichner

$39.88
Versandkosten werden beim Checkout berechnet
Dieses Buch ist leider vergriffen

Autor*in: Prof. Wolfgang Hartmann Deutsch Januar 1991, 244 Seiten, 240 Abb. Leinen mit Schutzumschlag 289mm x 247mm
ISBN: 978-3-7757-0320-8

Der Maler und Grafiker Karl Hubbuch (1891-1979) zählt heute zu den bedeutendsten Vertretern einer kritischen, realistischen Kunst in unserem Jahrhundert. Noch immer aber gilt es den wesentlichen Teil des umfassenden Gesamtwerks zu entdecken: die Zeichnungen, die sein ureigenes Medium repräsentieren. Gerade hier wird der spontane Zugriff Hubbuchs auf die Wirklichkeit und die Originalität der künstlerischen Aussage fassbar. Sein sozialkritisches Engagement zog in den zwanziger Jahren ein ähnliches Interesse auf sich wie bei seinen Zeitgenossen und Kollegen George Grosz und Otto Dix. Auch bei Hubbuch führten die Hetzkampagnen der Nationalsozialisten 1933 zur Verfolgung und zur Entlassung aus der Karlsruher Akademie. Auch nach dem Zweiten Weltkrieg war Hubbuch ein hellwacher Beobachter und kritischer Zeitgenosse. Seine Zeichnungen entfalten eine konsequente stilistische Entwicklung von der neusachlich-scharfsichtigen Analyse bis hin zum expressiven Realismus.