James Stirling Die Neue Staatsgalerie Stuttgart

$19.43
Versandkosten werden beim Checkout berechnet
Dieses Buch ist leider vergriffen

Autor*in: Dr. Thorsten Rodiek Federführend herausgegeben von: Waltraud Krase Deutsch Januar 1992, 120 Seiten, 140 Abb. Broschur 280mm x 230mm
ISBN: 978-3-7757-0199-0

Der Neubau der Staatsgalerie in Stuttgart durch den englischen Architekten James Stirling entfachte eine heftige internationale Diskussion um die Zukunft der Architektur. Mit der großzügigen Fotoreportage des Innen- und Außenbaus und den meist großformatigen Abbildungen, darunter viele in Farbe, stellt diese Publikation eine hervorragende Einführung in den architektonischen Hintergrund und den Bau in seiner Realisierung dar. Die Baumonografie von Thorsten Rodiek analysiert diese sowohl traditionell als auch modern zu verstehende Architektur mithilfe von Plänen, zahlreichen Abbildungen sowie einer ausführlichen Baubeschreibung. Dabei werden insbesondere die urbanen Qualitäten dieses Bauwerks berücksichtigt. Die eigentliche Baugenese und die in ihr beinhalteten Modifikationen werden mit einem vergleichenden Blick auf das Gesamtwerk Stirlings umfassend dargestellt. In der collageartigen Verbindung von heterogenen und zum Teil auch antagonistischen Elementen aus den Bereichen vom Klassizismus bis hin zur Moderne führt Stirling eine Bauweise und eine Vorstellung von Architektur fort, die in England bereits im 18. Jahrhundert zur Anwendung gekommen war. Die einem Museum zugrunde liegende geistige Idee, die Vereinigung und Aufbewahrung vielfältiger kultureller Güter verschiedenster Zeiten und Länder, findet durch die Verwendung von Stilelementen aus der Klassik bis hin zur Pop Art eine intelligente visuelle Entsprechung.