Photographie in der deutschen Gegenwartskunst

Teil 1 - Katalog

€ 29,65

Das Buch ist im Verlag restlos vergriffen. Eventuell noch erhältlich bei ZVAB oder anderen Antiquariatsportalen.

Photographie in der deutschen Gegenwartskunst
Teil 1 - Katalog

Hrsg. Reinhold Mißelbeck

Deutsch

1993. 172 Seiten, 120 Abb.

Broschur

24,00 x 30,00 cm

ISBN 978-3-89322-571-2

Die Bedeutung des Mediums Fotografie in der deutschen Gegenwartskunst und deren Vielfältigkeit sind Themen der beiden vorliegenden Publikationen: Teil 1 zeigt als Ausstellungsdokumentation auf 164 Seiten fotografische Arbeiten von 24 Künstlern. Das Spektrum reicht von Joseph Beuys über Gerhard Richter und Sigmar Polke bis zum Ehepaar Becher und Katharina Sieverding. Zu jedem Künstler gibt es einen kurzen Textbeitrag und ausgewählte bibliografische Verweise. Eine Einleitung des Kurators Gary Garrels und ein historischer Überblick über die Verbindung von Fotografie und bildender Kunst geben den theoretischen Hintergrund zum Thema. Zur Diskussion über das Verhältnis von Fotografie und bildender Kunst trägt auch Teil 2 bei, der anlässlich der Ausstellung von der Gesellschaft für Moderne Kunst am Museum Ludwig herausgegeben wurde. Der Textband basiert auf dem von Gary Gerrels veranstalteten Symposium im Walker Art Center in Minneapolis. Neun Beiträge internationaler Fachleute wie Buchloh, Chevrier und Haxthausen zeigen verschiedene Ansätze und Aspekte in der deutschen Fotografie.

Ihr Merkzettel ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Diese Seite weiterempfehlen