Peter Sloterdijk
Medien-Zeit - Drei gegenwartsdiagnostische Versuche
€ 10,12
Das Buch ist im Verlag restlos vergriffen. Eventuell noch erhältlich bei ZVAB oder anderen Antiquariatsportalen.
Peter Sloterdijk
Medien-Zeit - Drei gegenwartsdiagnostische Versuche
Reihe: Schriftenreihe der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe
Deutsch
1995. 108 Seiten,
Broschur
13,00 x 21,00 cm
ISBN 978-3-89322-586-6
Peter Sloterdijk, als Philosoph und Essayist 1993 in Bonn mit dem Ernst-Robert-Curtius-Preis ausgezeichnet, zählt sich selbst zu den Autoren, »die auf Fragen, die ihnen vorgelegt werden, stets mit mehr als einer Antwort zu reagieren pflegen«. Mit der Veröffentlichung von drei komplexen Antworten auf brisante Fragen unserer Zeit - Reden des Professors für Philosophie und Ästhetik von 1993 - startete die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe eine wissenschaftliche Schriftenreihe mit Beiträgen zur Kunst- und Medientheorie. »Sendboten der Gewalt«, »Essayismus in unserer Zeit« und »Technologie und Weltmanagement« lauten die Titel der Aufsätze, die in diesem Band zusammengeführt sind und in denen Peter Sloterdijk »die Unentbehrlichkeit der Literatur auf eine neue Weise« behauptet.