Peter Granser

Coney Island

€ 35,00

Das Buch ist im Verlag restlos vergriffen. Eventuell noch erhältlich bei ZVAB oder anderen Antiquariatsportalen.

Peter Granser
Coney Island

Text(e) von Vicki Goldberg, Vorwort von Martin Hellmold

Deutsch, Englisch

2006. 100 Seiten, 72 Abb.

gebunden

28,70 x 28,70 cm

ISBN 978-3-7757-1776-2

Neben Phänomenen des Freizeitlebens beschäftigen den in Stuttgart lebenden Österreicher Peter Granser (*1971) gesellschaftliche Tabuthemen wie Alter oder Krankheit. Mit seinen Fotobüchern Sun City (2003) und Alzheimer (2005) erwarb er sich binnen kürzester Zeit die Anerkennung von Kritik und Publikum. Im Projekt Coney Island, einem aus europäischer Sicht schon fast mystischen, uramerikanischen Ort, richtet er seinen nüchternen, pointierten Blick auf die amerikanische Alltagskultur. Seit den 1960er Jahren zunehmend verwahrlost, lässt sich der in die Jahre gekommene und überfüllte Strandort heute als Metapher des Untergangs wie auch des Überlebens lesen. Peter Granser holt den durch Schwarzweißaufnahmen von Diane Arbus, Weegee oder Bruce Gilden berühmt gewordenen Vergnügungspark mit seinen präzise beobachteten Farbbildern in die Gegenwart zurück.

Ausstellungen: Kunsthalle Tübingen 28.4.–2.7.2006 · Galerie Kamel Mennour, Paris 15.11.–30.12.2006

Ihr Merkzettel ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Diese Seite weiterempfehlen