Oliver Godow

Oslo 2014 –19

€ 30,00

Das Buch ist im Verlag restlos vergriffen. Eventuell noch erhältlich bei ZVAB oder anderen Antiquariatsportalen.

Oliver Godow
Oslo 2014 –19

Hrsg. OsloBiennalen, Text(e) von Karen Irvine, Gestaltung von Johannes Hucht

Deutsch, Englisch, Norwegisch

2019. 144 Seiten,

gebunden

19,50 x 26,50 cm

ISBN 978-3-7757-4596-3

Oslo im Detail

Als eine Art »Feldstudie« bezeichnet Oliver Godow sein Projekt über Oslo, für das er fünf Jahre lang immer wieder in die norwegische Hauptstadt fuhr. Ausgangspunkt war der umfassende Umbruch, in dem sich Oslos Stadtkern befindet: Zusammen mit der Großbaustelle des neuen Nationalmuseums bilden weitere Neubauvorhaben für das Munch Museum und die Deichmanske Bibliothek eine Stadttangente von fast 1km in Planung, die europaweit ihresgleichen sucht. Dabei interessieren Godow die Formen und Farben, das Licht und die Klarheit, Plakate, Ecken, Haltestellen. Seine Aufnahmen sind kühl, minimalistisch, poetisch und kommen ohne digitale Nachbearbeitung aus – sie stehen einfach für sich. Serien dieser Art, in denen er Topografisches und Gegenständliches auf bloße Flächenwirkungen reduziert, hat er bereits über Städte wie Berlin, Frankfurt, Rotterdam, Winterthur und Zürich erarbeitet.

Oliver Godow (*1968, Lübeck) schloss an der Glasgow School of Art mit dem Master in Fine Art ab. Er erhielt bereits zahlreiche Preise und Stipendien, u.a. von dem Institut für Auslandsbeziehungen IFA Stuttgart, der Stadt München mit dem Villa Waldberta Stipendium sowie der Kulturstiftung Winterthur. Er lebt in Berlin, Stuttgart und London.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • 100 Norwegian Photographers
  • Bastiaan van Aarle
  • Sandra Kantanen
  • Ultima Thule

Ihr Merkzettel ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Diese Seite weiterempfehlen