Nedko Solakov
Er studierte Wandmalerei an der Kunstakademie in Sofia und nahm unter anderem an der documenta 12 in Kassel und der 52. Biennale von Venedig 2007 teil. Solakov ist in vielen bedeutenden Sammlungen verschiedener Museen wie dem MoMA New York, Kunsthaus Zürich und MMK Frankfurt vertreten.
Nedko Solakovs weit gespanntes, ausuferndes und formal kaum zu bändigendes Werk ist inhaltlich ein einziger großer Angriff auf das Verlangen nach Perfektion, Endgültigkeit und Eindeutigkeit. In den letzten 25 Jahren hat er ein ebenso humorvolles wie verspieltes, ebenso bissiges wie melancholisches Œuvre entwickelt, das die Gültigkeit jedweden Repräsentationssystems grundsätzlich infrage stellt.
Die Collector’s Edition besteht aus ausgeschnittenen, eigens vom Künstler bemalten Wandstücken der Ausstellung Emotions (without masks) auf der Mathildenhöhe Darmstadt.
Eigentlich sollte Emotions (without Masks) die dritte Station einer großen Ausstellungstournee von Nedko Solakov werden. Es entstand jedoch eine komplett neue Totalinstallation des Künstlers: Die ursprünglichen Emotions-Werke verblieben in ihren Transportkisten und Solakov schuf eine Installation, die die verlassene Architektur der vorhergehenden Masken-Ausstellung miteinbezog. Erfindungsreich und voll abgründigem Humor rückte er just die Ausstellungselemente, die sonst nahezu unsichtbar bleiben – Nägel in Vitrinen, Bohrlöcher in der Wand, Schattenwürfe – in die erste Reihe.
Alle Motive finden Sie im PDF in der rechten Spalte >>
Nedko Solakov
Emotions (cutouts)
Wandstück aus farbiger Spanplatte,vom Künstler ausgeschnitten und bemalt,
in Kassette, mit Spezialausgabe des Buches
Format: 30 x 40 x 2 cm
20 Unikate zur Auswahl, signiert, nummeriert
Lieferbar
€ 950,00