Milton Gendel

A Surreal Life

€ 39,80

Das Buch ist im Verlag restlos vergriffen. Eventuell noch erhältlich bei ZVAB oder anderen Antiquariatsportalen.

Milton Gendel
A Surreal Life

Hrsg. Peter Benson Miller, Barbara Drudi, Gestaltung von Büro Sieveking, Text(e) von Alberta Campitelli, Marella Caracciolo Chia, Barbara Drudi, Lindsay R. Harris, Peter Benson Miller, Vorwort von Dino Gasperini

Englisch

2011. 232 Seiten, 142 Abb.

gebunden mit Schutzumschlag

21,50 x 27,70 cm

ISBN 978-3-7757-3224-6

Der verführerische Glanz des italienischen Dolce Vita in Dokumentarfotografien mit surrealistischer Anmutung

Milton Gendel : A Surreal Life zeichnet das Leben und Werk des amerikanischen Fotografen und Kunstkritikers Milton Gendel (*1918 in New York) nach und zeigt dessen Verbundenheit mit André Breton und den Surrealisten des New Yorker Exils der 1940er-Jahre sowie seine Begeisterung für die italienische Lebensart. Während des Zweiten Weltkriegs war Gendel in China, wo er das Fotografieren für sich entdeckte. Seit rund sechzig Jahren lebt er in Italien, wo er unter anderem die ursprüngliche Kultur sizilianischer Bauern dokumentierte und als Korrespondent für Art News und Berater für Art in America den Austausch zwischen der amerikanischen und europäischen Kunst vorantrieb. Seine ikonischen Bilder zeugen vom Aufbruch Roms in der Nachkriegszeit; inspiriert vom neuen Realismus des italienischen »Cinema« wahren sie zugleich ihre surrealistischen Wurzeln. Die Porträts von Künstlern und schillernden Persönlichkeiten der Kulturszene wie Alberto Burri, Willem de Kooning, Peggy Guggenheim oder Evelyn Waugh haben Kultcharakter.

Ausstellung: Museo Carlo Bilotti, Rom 5.10.2011–8.1.2012 | American Academy in Rome 19.10.–30.11.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

Ihr Merkzettel ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Diese Seite weiterempfehlen