Martha Rosler
An der Stelle der Öffentlichkeit: Beobachtungen einer Vielfliegerin
€ 34,77
Das Buch ist im Verlag restlos vergriffen. Eventuell noch erhältlich bei ZVAB oder anderen Antiquariatsportalen.
Martha Rosler
An der Stelle der Öffentlichkeit: Beobachtungen einer Vielfliegerin
Reihe: Positionen zur Gegenwartskunst
Deutsch, Englisch
1998. 168 Seiten, 113 Abb.
Broschur
31,00 x 23,10 cm
ISBN 978-3-89322-880-5
»An der Stelle der Öffentlichkeit: Beobachtungen einer Vielfliegerin« ist die erste Monografie der amerikanischen Fotografin und Theoretikerin Martha Rosler in deutscher Sprache. Im Mittelpunkt stehen Aufnahmen, die auf Flughäfen der ganzen Welt entstanden sind. Die Fotografien interagieren mit einem Text von Rosler, der sich mit der Psychologie des Fliegens, der architektonischen Ästhetik der Terminals, der Rolle des Fluggastes und den Strategien der Fluggesellschaften auseinander setzt. Text und Bilder sind die Kombination von theoretischen Gedanken, persönlicher Bestandsaufnahme sowie kultureller, sozialer und politischer Analyse. Ein weiterer Essay ergänzt die Publikation: Der Architekturtheoretiker Anthony Vidler geht in seinem Text intensiv auf die Bauweise der Terminals und die Orte der Flughäfen ein und stellt die Fotografien damit in einen architekturhistorischen Kontext. Das Buch ist der dritte Band der Reihe »Positionen zur Gegenwartskunst«, die von Rolf Lauter herausgegeben wird.