Mark Wallinger

Mark Wallinger

Hrsg. Markus Stegmann, Museum Langmatt, Text(e) von Mark Hudson, Markus Stegmann, Gestaltung von groenlandbasel

Deutsch, Englisch

2022. 128 Seiten, 85 Abb.

Hardcover

21,00 x 27,00 cm

ISBN 978-3-7757-5304-3

Expressive Gesten der Selbsterkundung

Dieser Katalog begleitet die erstmalige Ausstellung der Malerei des britischen Künstlers Mark Wallinger in der Schweiz. Im Zentrum stehen seine großformatigen Action Paintings, ergänzt um neue, polychrome Gemälde in kleinen Formaten. Bei allen Unterschieden zum französischen Impressionismus in der Sammlung des Museums Langmatt sind hier wie dort Licht und Bewegung die zentralen Bildelemente. Visuell erinnern die Action Paintings an Gemälde und Dekorationen des Rokokos. Mit den Händen gemalt, weisen die Bilder einen intensiven Körperbezug auf, erscheinen konzeptuell und sinnlich zugleich. Die neuen, kleinformatigen Bilder erinnern wie in einem fernen Traum an Werke des Abstrakten Expressionismus. Durch die Verwendung von Plastilin als Malmittel entstehen sanfte, reliefartige Wirkungen.

Der in London lebende MARK WALLINGER (*1959, Chigwell | Essex) gilt als einer der bedeutendsten britischen Künstler der Gegenwart. In den 1990er-Jahren zu den Young British Artists gerechnet, erlangte er vor allem mit seinen Installationen Ecce Homo und State Britain große Aufmerksamkeit. 2001 vertrat Wallinger Großbritannien auf der Biennale in Venedig, 2007 wurde er mit dem renommierten Turner-Preis ausgezeichnet.

AUSSTELLUNG
Museum Langmatt, Baden | Schweiz
18.9.–11.12.2022

Ihr Merkzettel ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Herzkammer / Chamber of the Heart

Herzkammer / Chamber of the Heart
30 Jahre Museum Langmatt / 30 Years of Museum Langmatt

Lieferbar
ISBN 978-3-7757-4653-3
» Mehr Informationen

€ 36,00Jetzt kaufen

Langmatt, Licht, Libellen

Langmatt, Licht, Libellen
Impressionismus gestern und heute

Lieferbar
ISBN 978-3-7757-4174-3
» Mehr Informationen

€ 39,80Jetzt kaufen

Diese Seite weiterempfehlen