Lawrence Carroll

€ 35,00

Das Buch ist im Verlag restlos vergriffen. Eventuell noch erhältlich bei ZVAB oder anderen Antiquariatsportalen.

Lawrence Carroll

Hrsg. Johann-Karl Schmidt, Einleitung von Galerie der Stadt Stuttgart, Beiträge von Johann-Karl Schmidt, Text(e) von Richard Milazzo

Deutsch, Englisch

1998. 160 Seiten, 78 Abb.

Broschur

23,00 x 28,10 cm

ISBN 978-3-89322-508-8

Die Arbeiten Lawrence Carrolls sind Metaphern ihres langsamen Entstehungsprozesses: Der Künstler baut solide Kästen aus Holz, zersägt sie und fügt sie neu zusammen, kittet sie mit Leinwand, überzieht sie schließlich mit einem Firnis aus Wachs und Ölfarbe und heftet sie an die Wand. In diese Rauminstallationen integriert er weitere »malerische Elemente« wie Leinwände, die er zusammenfaltet und übereinander stapelt. Der Betrachter findet angesichts der Nahtstellen und »Verletzungen« der »Paintings/Wall Drawings«, die Carroll biografisch als Dokumente seines eigenen Lebens und als Protokolle ihres Produktionsprozesses ansieht, allmählich in diese Arbeitsvorgänge zurück. Es entwickelt sich eine private Beziehung zu den Objekten und deren subtil gestalteten Oberflächen. In dieser ersten deutschsprachigen Publikation beleuchtet Richard Milazzo in einem umfangreichen Essay die künstlerischen Wurzeln und Strategien sowie die Lebensstationen des Amerikaners. Zum Künstler: Lawrence Carroll *1954 in Melbourne/Australien. Zahlreiche Ausstellungen, darunter 1992 documenta IX in Kassel. Lebt und arbeitet in Los Angeles.

Ihr Merkzettel ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Diese Seite weiterempfehlen