Kunst und Philosophie
Kontextarchitektur
€ 16,80
Das Buch ist im Verlag restlos vergriffen. Eventuell noch erhältlich bei ZVAB oder anderen Antiquariatsportalen.
Kunst und Philosophie
Kontextarchitektur
Reihe: Kunst und Philosophie
Deutsch
2010. 120 Seiten, 33 Abb.
Broschur
17,00 x 21,60 cm
ISBN 978-3-7757-2689-4
5-bändige Publikationsreihe zur Kooperationsveranstaltung Philosophie:Kunst 2009-2011
Hat Schönheit einen Zweck? Was ist »echte« Kunst? Können Bilder lügen? Antworten auf diese zentralen Begriffe und Probleme der Kunsttheorie und -betrachtung aus der Perspektive der analytischen Philosophie zu finden, ist das Ziel der zweijährigen Veranstaltungsreihe der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Kulturstiftung des Bundes an fünf deutschen Museen. Jeder Band der 5-teiligen Publikationsreihe dokumentiert je eine Veranstaltungsreihe in einem der Museen mit dem jeweiligen Schwerpunkt wie Design, Kunstvermittlung oder Fotografie.
Der zweite Band der Reihe dokumentiert die Tagung im Sprengel Museum Hannover und geht der Frage nach den Anforderungen an Architektur im musealen Raum nach.
Die Reihe erscheint im Rahmen der Kooperationsveranstaltung Philosophie:Kunst 2009-2011: http://www.philosophie-kunst.de
Weitere Bücher in der Reihe:
Ästhetische Werte und Design (ISBN 978-3-7757-2688-7); Zum ästhetischen Status von Original und Fälschung (ISBN 978-3-7757-2690-0); Kunstvermittlung in den Medien (ISBN 978-3-7757-2691-7); Fotografie zwischen Dokumentation und Inszenierung (ISBN 978-3-7757-2692-4)