Jochen Gerz

Drinnen vor der Tür. Reden an Studenten

€ 10,12

Das Buch ist im Verlag restlos vergriffen. Eventuell noch erhältlich bei ZVAB oder anderen Antiquariatsportalen.

Jochen Gerz
Drinnen vor der Tür. Reden an Studenten

Beiträge von Hans Belting und Jochen Gerz, Hrsg. Hans Belting

Reihe: Schriftenreihe der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe

Deutsch

1999. 96 Seiten, 8 Abb.

Broschur

13,00 x 21,00 cm

ISBN 978-3-89322-433-3

Der in Paris lebende Jochen Gerz erregt seit mehr als drei Jahrzehnten mit Foto/Textbildern, Videoinstallationen und Performances, vor allem aber mit seinen Arbeiten im öffentlichen Raum internationales Aufsehen. Viel diskutiert sind seine seit den achtziger Jahren entstehenden künstlerischen Untersuchungen von kollektiver und individueller Erinnerung, von Vergessen und Verdrängung - wie das bleierne Mahnmal gegen den Faschismus in Hamburg und das unsichtbare Mahnmal gegen Rassismus von Saarbrücken. Von Beginn an arbeitete Gerz, der in den sechziger Jahren neben Sinologie und Urgeschichte auch Anglistik und Germanistik studierte, mit Schrift und Sprache: In seiner zunächst zurückgezogenen literarischen Tätigkeit fand er ein Medium, in dem er seine Arbeit politisch-künstlerisch bestimmen und in der Öffentlichkeit präsentieren konnte. Die vorliegende Publikation zeigt eine bisher wenig bekannte Seite des Künstlers: die seit 1972 andauernde Lehrtätigkeit von Gerz, die ihn an über 60 Akademien und Universitäten in aller Welt führte. Der hier vorliegende Band versammelt einige dieser bislang unveröffentlichten Reden an Studenten aus Deutschland, Frankreich und den USA, die vom pädagogischen Engagement des Künstlers zeugen. Zum Künstler: Jochen Gerz *1940 in Berlin. Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland, darunter 1976 Biennale Venedig (Deutscher Pavillon mit Joseph Beuys und Reiner Ruthenbeck), 1972, 1977 und 1987 documenta in Kassel.

Ihr Merkzettel ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Diese Seite weiterempfehlen