Vortrag von Hubertus Butin am Donnerstag, 13. März 2014 um 19.00 Uhr über »Gerhard Richter und das Prinzip des Seriellen«.
Gerhard Richter gehört längst zu den einflussreichsten Künstlern der Gegenwart. Sein faszinierendes Oeuvre steckt voller Diskontinuität und oszilliert zwischen Zufall und Kalkül. Konsequent verweigert er sich jeglicher inhaltlicher Interpretation seiner Werke und bietet immer wieder Anlass für kontroverse Diskussionen.
Hubertus Butin, der Herausgeber der Neuerscheinung »Gerhard Richter - Editionen 1965-2013. Catalogue Raisonné«, hält in der Buchhandlung Walther König an der Museumsinsel in Berlin einen Vortrag über das Prinzip des Seriellen von Gerhard Richter und wird das aktuelle Werkverzeichnis aller Editionen des zweifellos bedeutendsten deutschen Künstlers vorstellen. Für alle Gerhard Richter-Fans ein Termin, den man nicht verpassen sollte.6. März 2014