Guido Reni

The Divine

Guido Reni
The Divine

Hrsg. Bastian Eclercy, Text(e) von Maria Aresin, Babette Bohn, Aoife Brady, Sybille Ebert-Schifferer, Bastian Eclercy

Englisch

2022. 320 Seiten, 285 Abb.

Hardcover

23,00 x 28,00 cm

ISBN 978-3-7757-5257-2

Missverstanden, verdrängt, vergessen – die Wiederentdeckung »des Göttlichen«

Guido Reni war der Malerstar des italienischen Barocks, einer der erfolgreichsten Künstler Europas, begehrt bei den bedeutendsten Auftraggebern. Wie kein anderer übersetzte er die Schönheit des Göttlichen in Malerei – gleich ob es sich um den christlichen Himmel oder die antike Götterwelt handelte. Dies trug Reni auch seinen Beinamen »il divino« ein. Später oft missverstanden und verdrängt, verdient er eine Wiederentdeckung. Der Katalog zur Ausstellung im Städel Museum stellt sein Schaffen, aber auch seine ambivalente Persönlichkeit umfassend und mit neuen Forschungsergebnissen vor. Zum ersten Mal seit über 30 Jahren werden seine faszinierenden Gemälde, Zeichnungen und Radierungen wieder zusammengeführt und eröffnen einen neuen Blick auf einen der Großen der italienischen Kunst.

GUIDO RENI (1575–1642), in Bologna und Rom tätig, machte sich mit religiösen und mythologischen Sujets einen Namen. Schon die Zeitgenossen verstanden ihn als eine Art Gegenpart zur Kunst Caravaggios. »Der Göttliche« wurde damit für zwei Jahrhunderte eine der prägenden Figuren der europäischen Malerei.

AUSSTELLUNG
Städel Museum, Frankfurt am Main
23.11.2022–5.3.2023

Ihr Merkzettel ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Pressestimmen

Die Frankfurter Schau zeigt mit dreizehn famosen Neuzuschreibungen und den wiederzuentdeckenden Klassikern, dass Guido Reni auch dem 21. Jahrhundert viel geben kann.

Frankfurter Allgemeine Zeitung

 

Deutsche Ausgabe

Guido Reni

Guido Reni
Der Göttliche

Lieferbar
ISBN 978-3-7757-5256-5
» Mehr Informationen

€ 50,00Jetzt kaufen

Unsere Empfehlung

Italian Architectural Drawings from the Cronstedt Collection in the Nationalmuseum, Stockholm

Italian Architectural Drawings from the Cronstedt Collection in the Nationalmuseum, Stockholm

Lieferbar
ISBN 978-3-7757-4802-5
» Mehr Informationen

€ 58,00Jetzt kaufen

Francisco de Goya

Francisco de Goya

Lieferbar
ISBN 978-3-7757-4649-6
» Mehr Informationen

€ 68,00Jetzt kaufen

Diese Seite weiterempfehlen