Grieshaber und die Moderne
€ 39,80
Das Buch ist im Verlag restlos vergriffen. Eventuell noch erhältlich bei ZVAB oder anderen Antiquariatsportalen.
Grieshaber und die Moderne
Deutsch
2009. 192 Seiten, 226 Abb.
gebunden mit Schutzumschlag
23,30 x 29,10 cm
ISBN 978-3-7757-2335-0
HAP Grieshaber (1909–1981) verhilft dem deutschen Holzschnitt in den Nachkriegsjahren zu entscheidenden, neuen Impulsen. In seinen frühen Arbeiten bezieht sich der bei Reutlingen lebende Künstler noch auf den liniengeprägten Stil des mittelalterlichen Holzschnitts. Später werden seine Arbeiten zunehmend abstrakter und flächenbetonter, und Grieshaber wendet sich dem großen Format zu.
Die Publikation stellt das reife Schaffen des Künstlers in den Kontext der Avantgarden des 20. Jahrhunderts. Grieshabers Werk wird in direkte Beziehung zu Arbeiten von Paul Klee, Lyonel Feininger oder Pablo Picasso gesetzt, was ihn als typischen Vertreter der Moderne beweist. Auch die Teilnahme an den ersten drei Documenta-Ausstellungen zeigt Grieshabers große Bedeutung in der Kunst der Nachkriegszeit.Die repräsentative Publikation zeichnet anhand von zahlreichen großformatig abgebildeten Arbeiten die künstlerische Entwicklung HAP Grieshabers nach.
Ausstellung: Städtisches Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen 15.2.–1.6.2009