Gregor Schneider
Gregor Schneider
Gregor Schneider (*1969 in Mönchengladbach-Rheydt) lebt und arbeitet in Mönchengladbach.
1989-1992 Studium an den Akademien in Düsseldorf, Münster und Hamburg. 1985 Baubeginn des Hauses ur in Rheydt, ein gewöhnliches Mietshaus, das der Künstler durch kontinuierlichen Umbau in einen labyrinthischen, bedrückend-klaustrophobischen Ort verwandelt.
Spätestens seit der Auszeichnung mit dem Goldenen Löwen der Biennale Venedig 2001 gilt Gregor Schneider als herausragender Künstler – mit einem überaus rätselhaften Werk. Hier verpflanzte er Elemente aus seinem Haus ur in Rheydt in den deutschen Pavillon der Lagunenstadt. Der Schritt über die Schwelle, der Blick hinter die großmächtige Kulisse des Portals führte in die Tiefen, ja Abgründe des Ichs.
Seinen Beitrag für Venedig hat Gregor Schneider auch fotografisch dokumentiert. Das Motiv für die Collector's Edition stammt aus dieser Fotoserie des »unheimlichsten Künstlers der Gegenwart« (Süddeutsche Zeitung).
Der Versand erfolgt gegen Vorausrechnung oder per Kreditkartenzahlung zuzüglich Portokosten.
Gregor Schneider
Ohne Titel
C-Print in Mappe
Blattformat: 39 x 33 cm
Bildformat: 30 x 24 cm
Auflage: 40 Ex., sign. und num.
Lieferbar
€ 650,00