Geschichten des Augenblicks
Über Narration und Langsamkeit
€ 29,80
Das Buch ist im Verlag restlos vergriffen. Eventuell noch erhältlich bei ZVAB oder anderen Antiquariatsportalen.
Geschichten des Augenblicks
Über Narration und Langsamkeit
Deutsch, Englisch
1999. 180 Seiten, 39 Abb.
Broschur
16,50 x 23,60 cm
ISBN 978-3-89322-983-3
Immer wieder entstanden in den letzten Jahren Schlüsselwerke der zeitgenössischen Kunst, die ein besonderes Moment erzeugt haben - ein Moment, das in einer Zeit des Spektakels, der Beschleunigung und der digitalen Überwindung von Raum und Zeit seine ökonomische Berechtigung verloren zu haben schien: die Langsamkeit. In Film-, Video- und Diaprojektionen wird der Augenblick bis hin zur Illusion von Zeitlosigkeit zerdehnt, die Bewegung wird verringert. Prozesse lösen sich in ihre einzelnen Elemente auf, Zusammenhänge gehen verloren. Anhand von Arbeiten internationaler Künstler erörtert die Publikation das Verhältnis zwischen zeitlichen und narrativen Strukturen und verfolgt die Frage, inwiefern sich durch die Dehnung des Augenblicks die Wahrnehmung und Lesbarkeit von Bedeutung wandelt. Dabei werden auch historische und theoretische Eckpunkte angesprochen: Renommierte Autoren blicken auf die Ausdehnung des Moments in den Bildern Jan Vermeer van Delfts und Bill Violas und untersuchen das Spiel mit der Zeit im Medium Film.