Persons Projects | Helsinki School freuen sich schon, Ihnen die Gruppenausstellung The Helsinki School.The Nature of Being zu präsentieren. Diese Ausstellung wird begleitet von unserer neuesten Publikation aus der Reihe The Helsinki School.
Veranstaltungsort
Persons Projects
Lindenstraße 34 – 35
10969 Berlin
Eröffnung: 27. Juni 2020, 12:00–20:00
Ausstellung: 27. Juni bis 5. September 2020
Teilnehmende Künstler_innen: Elina Brotherus, Ulla Jokisalo, Janne Lehtinen, Ville Lenkkeri, Anni Leppälä, Sanna Kannisto, Sandra Kantanen, Eeva Karhu, Riitta Päiväläinen, Jyrki Parantainen, Jorma Puranen, Jari Salomäki, Santeri Tuori
Im Fokus dieser Ausstellung steht die Frage, wie die Künstler_innen der Helsinki School ihren inneren Kompass nutzen, um ihre Perspektive bei der Interpretation der Landschaft, in der sie leben, zu messen und zu lenken. Historisch gesehen ist die nordische Kultur von Kräften der Natur geprägt, die durch den Wechsel der vier Jahreszeiten entsteht. Jedes dieser Zeitfenster, ob mild oder bitterkalt, hinterlässt Spuren und erinnert uns daran, wie zerbrechlich unsere menschliche Präsenz ist.
Die Ausstellung erforscht die Natur einer Landschaft, indem sie sie aus einer inneren Perspektive auf der Grundlage unserer Empfindungen konzeptualisiert. Mit anderen Worten: Die Künstler_innen fragen in ihren Arbeiten immer wieder danach, wie wir die Natur jenseits der physischen Welt der Tiere, Pflanzen und Sonnenuntergänge visualisieren und definieren können.
Wer noch nicht genug von den Natureindrücken des Nordens bekommen konnte, sollte einen Abstecher nach Lübeck machen, wo bis zum 27. Juli in der Kunsthalle St. Annen weitere Werke der Helsiniki School zu sehen sind oder gleich das dazugehörige Buch The Nature of Being kaufen.
23. Juni 2020