Fremdkörper - Fremde Körper
Von unvermeidlichen Kontakten und widerstreitenden Gefühlen
€ 19,80
Das Buch ist im Verlag restlos vergriffen. Eventuell noch erhältlich bei ZVAB oder anderen Antiquariatsportalen.
Fremdkörper - Fremde Körper
Von unvermeidlichen Kontakten und widerstreitenden Gefühlen
Deutsch
1999. 268 Seiten, 172 Abb.
Broschur
16,50 x 24,10 cm
ISBN 978-3-7757-0845-6
Was ein Fremdkörper ist, das meinen wir genau zu wissen: ein Gegenstand am falschen Platz, ein Splitter im Finger oder ein Staubkorn im Auge. Wie aber steht es mit einem Herzschrittmacher oder einem künstlichen Hüftgelenk? Auch das sind Fremdkörper - aber offenbar solche, die sich am richtigen Platz befinden. Und was ist für uns Westeuropäer ein Afrikaner, der sich in einer verschneiten Alpenlandschaft aufhält - ein fremder Körper? Die unterschiedlichsten Entwicklungen unserer Zeit - seien es die unbegrenzt scheinenden Möglichkeiten der Biotechnologie oder die globalen Migrationsbewegungen - fordern zu einer Auseinandersetzung mit dieser Thematik geradezu heraus. Aus abendländischer Perspektive nähert sich die ausstellungsbegleitende Publikation des Deutschen Hygiene- Museums, Dresden, mit Fotografien, Plakaten, Kunstwerken und anderen Objekten Fremdkörpern und fremden Körpern im Schnittpunkt von Natur, Kultur und Gesellschaft: Spannend zu lesende Texte widmen sich dem Fremdkörper im engeren medizinischen Sinn, spüren »fantastischen Fremdkörpern« nach, den fremdartigen Wesen aus Mythen und Märchen, und beleuchten unseren gesellschaftlich- kulturellen Blick auf fremde Körper.