Frank Horvat
Seit nahezu sieben Jahrzehnten arbeitet Frank Horvat als Fotograf und zählt mit seinen Aufnahmen für die führenden Modemagazine der Nachkriegszeit in Europa und den USA zu den herausragenden Vertretern seiner Zunft: »eine Legende der Modefotografie«, urteilte jüngst DIE ZEIT. Geprägt von der Reportagefotografie, führte er bei seinen Modeaufnahmen eine journalistische Bildsprache ein – mit einer Leica-Kleinbildkamera schoss er, ganz am Puls der Zeit, seine Bilder sozusagen aus der Hüfte und revolutionierte so die damals vorherrschende Ästhetik. »Ich wollte, dass die Models wie echte Frauen wirken und habe sie auf der Straße, im Leben fotografiert. Das hatte vor mir kaum einer gemacht […]. Letztendlich führten sie zu meinem Erfolg.« Später bezog Horvat die Digitalfotografie in seine Arbeit ein, nutzte Photoshop und entwickelte, mit über 80 Jahren, die iPad-App »Horvatland«, um dem Betrachter eine digitale Reise durch sein Werk zu ermöglichen.
Wir freuen uns sehr, Ihnen zwei der überaus charmanten Modefotografien Frank Horvats der 1950er-Jahre als Collector’s Editions zu einem äußerst attraktiven Preis anbieten zu können. Auf feines Hahnemühle-Papier gedruckt und in eine Mappe eingelegt, belegen die Pigmentprints eindrücklich Horvats neu inszeniertes Frauenbild: »Ich habe versucht, Modebilder zu fotografieren, die ein Ideal hatten.«
Frank Horvat
Paris, first photo for »Jardin des Modes«, 1957 New York Central Park for »Glamour«, 1958Set
2 Pigmentprints auf Hahnemühle-Papier
Blattformat: je 42 x 59,4 cm
Auflage: 25, signiert und nummeriert
Lieferbar
€ 1.580,00
Frank Horvat
Paris, first photo for »Jardin des Modes«, 1957
Pigmentprint auf Hahnemühle-Papier
Blattformat: 42 x 59,4 cm
Auflage: 25, signiert und nummeriert
Lieferbar
€ 890,00
Frank Horvat
New York, Central Park, for »Glamour«, 1958
Pigmentprint auf Hahnemühle-Papier
Blattformat: 42 x 59,4 cm
Auflage: 25, signiert und nummeriert
Lieferbar
€ 890,00