20 artsy Instagram-Accounts

Hatje Cantz fragte mich, ob ich im Juli Gastblogger sein möchte, ich könne auch schreiben, worüber ich wolle. Das ist schön, dachte ich. Endlich ein Anlass, meine zwanzig Lieblingshunde auf Instagram zu listen. Dann dachte ich, das könnte vielleicht nur mir Freude bereiten, lieber lassen. So ein Gastblogger wird im Zweifel vielleicht schnell wieder abgesetzt, man weiß es ja vorher immer nicht. Deshalb also bin ich meinen Kopf und meine Instagram-Abonnements durchgegangen und liste 20 Accounts, die ich aus den verschiedensten Gründen ziemlich gut finde. Vielleicht haben auch Sie in Zukunft ein wenig Freude daran. Das wiederum würde mich freuen ­– Ihnen eine Freude bereitet zu haben.

Fangen wir an. (Wenn Sie einem Account folgen wollen, klicken Sie auf den Namen, darunter ist der jeweilige Account verlinkt oder öffnen Sie die App Instagram und tippen Sie in das Suchfeld @ und dann beispielsweise littlebrownmushroom).

Alec Soth, @littlebrownmushroom

Screenshot 2017-07-04 21.50.05

Man könnte Alec Soth auf Instagram aus vielen Gründen folgen: Weil er Magnum-Fotograf ist und das per se gut ist. Weil er die besten Nicht-Selfies macht – er nennt sie Unselfies. Weil er regelmäßig schöne Gedichte teilt. Und weil er verdammt lustig ist. Ich folge ihm wegen seines Hundes Misha. Er hat sogar ein eigenes Hashtag: #lbmisha.

Andy Kassier, @andykassier

Screenshot 2017-07-04 21.54.48

Andy Kassier als die männliche Version von Amalia Ulman einzuführen, das wäre etwas unfair. Denn Andy Kassiert performt schon ein paar Jahre länger in den Sozialen Medien. Andy Kassier ist superreich. Er sieht blendend aus. Er ist gut gekleidet, seine Frisur sitzt, ohne sein Lächeln geht er nicht aus dem Haus. Andy Kassier hat, was es braucht, um die Kunst des guten und erfolgreichen Lebens in den Sozialen Medien zu inszenieren. „Nichts gehört mir, aber alles könnte mir gehören“, sagt er. Was möglich ist, ohne Geld in die Hand zu nehmen, das möchte Andy Kassier zeigen. Und natürlich möchte er Klischees auseinandernehmen, indem er sie auf die Spitze treibt.

art et cinema, @art_et_cinema
Screenshot 2017-07-04 21.57.48

Haben Sie den Film „Catch Me If You Can“ mit Leonardo Di Caprio gesehen? Der Scheckfälscher und Hochstapler Frank Abagnale ist permanent auf der Flucht vor dem FBI-Ermittler Hanratty. Benjamin und Frédéric von art et cinema sind auch permanent auf der Flucht – wer, warum und wie lange noch, man weiß es nicht. Was ich weiß: Ihre Instagram-Serie „Catch Me If You Can“ ist großartig und die Flucht soll noch sehr lange erfolgreich sein, bitte.

Daniel Arnold, @arnold_daniel

Screenshot 2017-07-04 22.40.45

Der New Yorker Straßenfotograf Daniel Arnold ging vor ein paar Jahren durch die internationalen Medien, weil er zu seinem 34. Geburtstag Fotos via Instagram verkaufte. Der Grund: Er war pleite. Für $ 150 den Print. „I swear I will never sell anything this cheap again“, schrieb er damals. Wenige Stunden später war er $ 15.000 reicher. Daniel Arnold ist einer der besten Straßenfotografen auf Instagram, mittlerweile fotografiert er regelmäßig unter anderem für die New York Times und Vogue. Verdammt harte und gute Arbeit zahlt sich eben doch irgendwann aus. Mit seiner Contax und einem iPhone rennt er jeden Tag den ganzen Tag durch die Straßen von New York, er isst nicht, er macht keine Pausen, nur wenn er einen Film unterwegs verloren hat, dann rennt er zurück. Und vielleicht wird er irgendwann nicht mehr als Instagram-Fotograf, sondern als Fotograf eingeführt.

(Wenn Sie sehen möchten, wie er arbeitet, kann ich Ihnen diesen Film empfehlen.)

Ich kenne übrigens auch Instagram-Accounts, die nicht mit dem Buchstaben A beginnen.

Stephen Shore, @stephen.shore

Screenshot 2017-07-04 22.06.25

Stephen Shore halt.

Tag Christof, @americaisdead

Screenshot 2017-07-04 22.08.02

Wenn Sie Stephen Shore auf Instagram doof finden, weil er so gern den Boden oder den Garten seiner Frau fotografiert, folgen Sie einfach Tag Christof. Bei ihm sieht es aus, wie Stephen Shores Instagram in den 70ern ausgesehen hätte.

Jochen Overbeck, @ofeneck

Screenshot 2017-07-04 22.09.57

Der Journalist Jochen Overbeck mag für Nicht-Instagrammer eine etwas seltsame Leidenschaft haben. Er radelt stundenlang manchmal sogar tagelang kilometerweit durch Berlin, um eine schicke alte Karre vor einer im besten Fall noch schickeren Fassade zu finden. Und das alles für ein heißes #asundaycarpic. Er hat aber auch eine Leidenschaft für die Architektur der Moderne und für gutes Design.

Tekla Evelina Severin, @teklan

Screenshot 2017-07-04 22.11.43

Noch mehr Design. Noch mehr Architektur. Maximal bunt. Die Schwedin Tekla Evelina Severin ist Innenarchitektin, lebt in Stockholm und sie findet Farben, egal, wo sie gerade ist.

Ronja von Rönne, @sudelheft

Screenshot 2017-07-04 22.13.11

Falls Sie jetzt mit den Augen rollen, überspringen Sie diese Empfehlung. Falls Ihre Augen jetzt leicht glänzen und Sie nicht wussten, dass Ronja von Rönne eine erfolgreiche Frau auf Instagram ist, folgen Sie ihr ruhig. Selfies sind okay, zumindest von Ronja von Rönne und das fast nur wegen der komischen Bildunterschriften.

Wolfgang Tillmans, @wolfgang_tillmans

Screenshot 2017-07-04 22.15.13

Ja, Wolfgang Tillmans ist auch da. Und er ist auch auf Instagram, wie Wolfgang Tillmans eben so ist: politisch aktiv, an Kunst interessiert. Und manchmal postet er auch betrunken Fotos auf Instagram. Vermutlich wie wir alle.

Für das Monopol Magazin habe ich kürzlich mit Wolfgang Tillmans über “Handygeknipse” gesprochen und über sein Instagram geschrieben.

Teju Cole, @_tejucole

Screenshot 2017-07-04 22.18.37

Teju Cole ist der Fotografiekritiker des New York Times Magazine, für das er die Kolumne „On Photography“ schreibt, er ist außerdem Schriftsteller und Fotograf. Gerade ist sein erstes Fotobuch unter dem Titel „Blind Spot“ erschienen. Teju Cole hat die Geschichte der Fotografie eingeatmet und atmet sie in seinem Fotobuch wieder aus. Seine Einflüsse sind Stephen Shore, Joachim Brohm, Guido Guidi und Luigi Ghirri, und so sehen auch seine Fotos aus. Auf Reisen fotografiert er die blinden Flecken der Touristen, man könnte sein Projekt als intellektuelle Vermessung der Welt beschreiben. Instagram ist sein Notizbuch, sein visuelles Tagebuch. Dort arbeitet er gerade nach „Blind Spot“ an seiner neuen Serie. „Black Paper“ handelt davon, was man alles sieht, wenn man in die Dunkelheit starrt.

@biblio_philo

Screenshot 2017-07-04 22.20.43

Da Sie das Fotoblog von Hatje Cantz lesen, nehme ich an, dass Sie sich für Bücher interessieren. Philipp, seinen Nachnamen kenne ich nicht, der steht nicht in seinem Instagram Profil, ist Architektur Nerd, das steht dort, und er sammelt Bücher. Er zeigt regelmäßig Bücher aus seiner Sammlung und schreibt ausführlich darüber. Ganz klare Folgeempfehlung.

@geile_tiefgaragen_einfahrten

Screenshot 2017-07-04 22.22.51

Ich fahre kein Auto. Vielleicht schaue ich mir auch deshalb gern die geilen Tiefgarageneinfahrten auf Instagram an. Sie bekommen zu sehen, was der Account verspricht: geile Tiefgarageneinfahrten eben.

Heidi Specker, @heidispecker

Screenshot 2017-07-04 22.24.03

Sympathisch ist ein seltsames Wort. Man benutzt es nicht so gern, weil es irgendwie klingt wie nett. Und nett, das sagt man nicht über eine andere Person, außer man findet die Person ziemlich doof, langweilig, jedenfalls nicht weiter erwähnenswert. Die Fotografin Heidi Specker ist aber genau das auf Instagram: wahnsinnig sympathisch. Ihr letztes Instagram-Posting zeigt sie, wie sie sich eine Schweinchennase vor’s Gesicht hält.

Stephen Erfurt, @stephanerfurt

Screenshot 2017-07-04 22.25.41

„Fotograf und Director @coberlin Foundation“, steht in der Profilbeschreibung. Stephan Erfurt hat sich vorgenommen, jeden Tag ein Foto auf Instagram zu posten und das macht er auch. Die Übergänge zwischen privat und beruflich sind bei ihm fließend, die Beschreibung wahnsinnig sympathisch würde auch auf ihn zutreffen. Und er hat einen Hund, Baal heißt er, und Baal hat viele Hunde-Freunde. Es gibt also jede Menge Dog Content.
Falls Sie jetzt noch wissen wollen, von welchen Fotografen, die ich dank Instagram kenne, ich mir ein Fotobuch wünschen und kaufen würde, bitte weiterlesen. Das Beste kommt bekanntlich zum Schluss.

Hayley Eichenbaum, @inter_disciplinary

Screenshot 2017-07-04 22.27.33

Hayley Eichenbaum ist ein Viralhit unter den Fotografen auf Instagram. Es gibt vermutlich kein Online Magazin oder Blog, das ihre Bilder noch nicht gezeigt hat. Hayley spricht ganz offen über ihre Angststörung und wie ihr die Fotografie dabei geholfen hat, damit besser leben zu können. Sie fährt mit ihrem Auto und der Kamera im Gepäck die Route 66 entlang und macht dabei Fotos, so surreal, bunt und aufgeräumt, als wären es Standbilder aus einem Hollywood-Film, den es leider nicht gibt.

Kelsey McClellan, @kelseyemc

Screenshot 2017-07-04 22.29.20

Kelsey McClellan könnte der nächste Instagram-Viralhit werden. Schöner kann man Essen und Kleidung nicht kombinieren und fotografieren. Für das Styling ist Michelle Maguire zuständig, @pandahandler auf Instagram.

Pierco Percoco, @melted_butterr

Screenshot 2017-07-04 22.31.01

#foodporn im wahrsten Sinne des Wortes. So schmutzig wie Porn eben sein kann. Großartig.

Stefan Tschirner, @mr_sunset
 Screenshot 2017-07-04 22.32.19

Der Berliner Stefan Tschirner ist Goldschmied, durch Instagram ist er zur Fotografie gekommen. Seine Fotos sind untypisch für Instagram. Man muss sich Zeit nehmen und genau hinsehen, um die Geschichten lesen zu können, die sie erzählen.

Und zum Schluss darf ein Dogs only Account doch nicht fehlen.
Steve, @wolfgang2242
Screenshot 2017-07-04 22.34.17

Der vermutlich schönste und manchmal auch traurigste Hundeaccount auf Instagram. „Life with Senior Dog Rescues, Bikini the pig, Stuart the rabbit, and etc.“, steht in der Profilbeschreibung. Dieses etc. sind Hunde, die zu alt, zu krank oder zu häßlich für eine Adoption sind. In diesem amerikanischen Haushalt finden sie ihre letzte Heimat und leben mit einem Huhn, einem Schwein und Hasen in einem Haus. Manchmal sterben die altersschwachen oder kranken Vierbeiner. Vor wenigen Tagen ist die blinde Phyllis (oben rechts im Bild) gestorben.

  1. anil wrote:

    i love to learn some thing new and it is best place get some valuable information