Eyes of the City
Eyes of the City
Englisch
2021. 304 Seiten, 80 Abb.
Hardcover
15,00 x 21,00 cm
ISBN 978-3-7757-4880-3
Urbane Zukunftskonzepte
Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf die Architektur? Welche Rolle spielt künstliche Intelligenz beim Gestalten urbaner Räume und wie verändert sich hierdurch das Leben der Menschen in der Stadt? Die Shenzhen Bi-City Biennale of Urbanism/Architecture 2019 hat sich genau diesen Fragen gestellt und ein vielgestaltiges, multidisziplinäres Panorama unserer Gegenwart und ihrer Zukunftsvisionen erarbeitet. Den Schwerpunkt bildete die neue, omnipräsente Sichtbarkeit und damit einhergehende Responsivität architektonischer Räume. Man trifft auf individualisierte Designstrategien, veränderte Verhaltensformen und neue Bewegungen durch den urbanen Raum. Dys- und Utopien, Chancen und Risiken begegnen sich, um ein Panorama der Stadt von morgen zu zeichnen. Der Bildband versammelt die Beiträge dieses einmaligen Projekts und macht sie Seite für Seite auf eindringliche Weise erlebbar.
Die SHENZHEN BI-CITY BIENNALE OF URBANISM/ARCHITECTURE wurde 2005 gegründet und hat sich der Erforschung urbaner Räume in all ihren Facetten verschrieben. Mit einem stets neuen Kuratorenteam und zwischen den Städten Shenzhen und Hongkong pendelnd, bietet sie einen der Anlaufpunkte für Fragen der Gegenwarts- und Zukunftsarchitektur.