Erwin Wurm
Fat Survival
€ 29,80
Das Buch ist im Verlag restlos vergriffen. Eventuell noch erhältlich bei ZVAB oder anderen Antiquariatsportalen.
Erwin Wurm
Fat Survival
Deutsch, Englisch
2002. 280 Seiten, 363 Abb.
Broschur
23,80 x 29,00 cm
ISBN 978-3-7757-1181-4
Erwin Wurm, einer der bedeutendsten und international renommiertesten österreichischen Bildhauer, beschäftigt sich seit den achtziger Jahren mit der Erweiterung des Skulpturenbegriffs. In seinen »One Minute Sculptures« beispielsweise, temporären Skulpturen, die von grotesker Komik gekennzeichnet sind, lädt er sein Publikum ein, Skulptur zu werden und stellt selbst diverses Zubehör bereit. Zurück bleiben lediglich Fotos oder Videos, die einen fixen Moment im kurzen Leben der Skulpturen zeigen. Erwin Wurms Einsatz der Medien Fotografie und Video, die ihm erlauben, neben den klassischen Parametern der Skulptur - wie Gravitation, Gewicht, Statik, Stabilität, Equilibrium, Materialität, Form - auch neue wie die Zeit einzuführen, ist als singulär zu betrachten. Menschliche Körper in Verbindung mit Gegenständen und in Positionen, die sie nur für Minuten einnehmen können, sind ideale Erweiterungen der Skulptur ins Feld der Medien. Der Band, überwiegend farbig illustriert, gibt einen konzentrierten Überblick über das Schaffen Erwin Wurms seit Anfang der neunziger Jahre. Zum Künstler: Erwin Wurm *1954 in Bruck an der Mur, Österreich. Zahlreiche Ausstellungen in Galerien und Museen, darunter 1990 Biennale Venedig. Lebt und arbeitet in Wien und New York. Ausstellung: Neue Galerie Graz am Landesmuseum Joanneum 25.1.- 31.3.2002 • Centre national de la photographie, Paris 29.5.- 26.8.2002 • Galleria d' Arte Moderna Bologna 26.9.1.12.2002 • ZKM Zentrum für Kunst und Medientechnologie, Karlsruhe 10.1.- 16.3.2003