Erkki Kurenniemi

€ 6,00

Das Buch ist im Verlag restlos vergriffen. Eventuell noch erhältlich bei ZVAB oder anderen Antiquariatsportalen.

Erkki Kurenniemi

Einführung von Lars Bang Larsen, von Erkki Kurenniemi

Reihe: dOCUMENTA (13): 100 Notizen - 100 Gedanken

Deutsch, Englisch

2011. 48 Seiten,

Broschur

14,80 x 21,00 cm

ISBN 978-3-7757-2856-0

Ein Abdruck von Seiten eines Tagesbuchs aus dem Oktober 1980 von Erkki Kurenniemi (*1941), einem Nuklearphysiker, der zum Künstler und Protagonisten der elektronischen Musik in Finnland wurde und dessen von radikalen Vorstellungen geprägtes Werk das Vorurteil widerlegt, dass Technologie mit kühlem Denken und Sensibilitätsverlust gleichzusetzen ist. Über Jahrzehnte hat Kurenniemi sein Archiv des Selbst angelegt, das Fotografien, Disketten und Festplatten, Hunderte von Video- und Audiobändern sowie Dutzende von Notizbüchern wie das hier abgedruckte umfasst. Mit einer Einführung von Lars Bang Larsen.

Ihr Merkzettel ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Eva ScharrerInterview

Das Interview mit Eva Scharrer, Agentin der dOCUMENTA (13), führten die Kunstjournalisten Nicole Büsing und Heiko Klaas. Mehr »

Kathrin LuzInterview

Die Kunstkritikerin Annette Lettau im Gespräch mit Kathrin Luz, head of communication der dOCUMENTA (13). Mehr »

Kunstlexikon

Documenta

Die Documenta gilt als wichtigste Ausstellung moderner Gegenwartskunst weltweit. Seit der ersten Ausstellung im Jahre 1955 schrieb die Schau maßgeblich an der Geschichte der Kunst mit.

Diese Seite weiterempfehlen