Egon Eiermann (1904-1970)
Architect and Designer
€ 39,80
Das Buch ist im Verlag restlos vergriffen. Eventuell noch erhältlich bei ZVAB oder anderen Antiquariatsportalen.
Egon Eiermann (1904-1970)
Architect and Designer
Englisch
2004. 224 Seiten, 308 Abb.
gebunden mit Schutzumschlag
21,70 x 27,60 cm
ISBN 978-3-7757-1437-2
Egon Eiermann hat wie kein Zweiter die deutsche Architektur der Nachkriegszeit geprägt. Transparenz, Materialgerechtigkeit, künstlerischer Anspruch und stringente Gestaltqualität bis ins kleinste Detail kennzeichnen sein reiches architektonisches Werk. Parallel dazu entstand eine Vielzahl sehr erfolgreicher Möbelentwürfe, darunter sein berühmtes Gestell für einen Zeichentisch, der Klappstuhl SE 18 oder der so genannte Eiermann-Sessel, der Korbsessel E 10. Zu den bekanntesten Bauten Eiermanns zählen die IBM Hauptverwaltung in Stuttgart-Vaihingen, die Olivetti Zentrale in Frankfurt am Main, das ehemalige Abgeordnetenhochhaus des Deutschen Bundestages in Bonn, vor allem aber die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin. In überwiegend originalen Schwarzweißfotografien vermittelt die Publikation ein lebendiges Bild der qualitätvollen Architektur Egon Eiermanns. (Deutsche Ausgabe ISBN 978-3-7757-1436-5) Ausstellungen: Städtische Galerie Karlsruhe 18.9.2004-9.1.2005 · Bauhaus-Archiv Berlin 29.1.-16.5.2005