Didier Vermeiren
€ 21,47
Das Buch ist im Verlag restlos vergriffen. Eventuell noch erhältlich bei ZVAB oder anderen Antiquariatsportalen.
Didier Vermeiren
Deutsch, Französisch
1995. 88 Seiten, 29 Abb.
Broschur
22,20 x 27,00 cm
ISBN 978-3-89322-703-7
Der belgische Bildhauer Didier Vermeiren formuliert in seinen kontemplativen Werken wesentliche Fragen über Identität und Herstellung von Skulptur. Dabei werden etwa Sockel als Basiselemente der figürlichen Tradition zu autonomen plastischen Körpern, so ein labiles Gleichgewicht schaffend zwischen Kontinuität und dem Überwinden von alten Formvorstellungen. Vermeirens Skulpturen, von ihm selbst fotografiert, sind zumeist aus Gips geschaffen und beziehen ihre Gussformen mit ein. Sie zeigen die Wechselwirkungen von Positiv- und Negativraum, Oberfläche und Volumen, von Gegenwart und Erinnerung, An- und Abwesenheit.