Cranach der Ältere

€ 58,00

Das Buch ist im Verlag restlos vergriffen. Eventuell noch erhältlich bei ZVAB oder anderen Antiquariatsportalen.

Cranach der Ältere

Text(e) von Gunnar Heydenreich, Elke Anna Werner, Bodo Brinkmann, Dieter Koepplin, Werner Schade, Andreas Tacke, Mark Evans, Hrsg. Bodo Brinkmann

Deutsch

2007. 400 Seiten, 325 Abb.

gebunden mit Schutzumschlag

25,20 x 32,10 cm

ISBN 978-3-7757-2007-6

Der attraktive Band versammelt über 100 Meisterwerke von Lucas Cranach d. Ä. (1472–1553), dem großen Maler der Reformation, aus wichtigen internationalen und nationalen Museen und Sammlungen. Populärer und wirtschaftlich noch erfolgreicher als sein Zeitgenosse Albrecht Dürer hat Lucas Cranach die Bildwelt der Deutschen wohl am nachhaltigsten geprägt. Religiösen Themen hauchte er völlig neues Leben ein. Seine Spezialität waren jedoch perfekt gemalte erotische Darstellungen. In diesen schuf er ein zeitloses Ideal weiblicher Schönheit, das noch im 20. Jahrhundert die Künstler von Picasso bis Giacometti angesprochen hat. Neben der Darstellung eines hochkarätigen Querschnitts durch Cranachs gewaltiges Œuvre wird auch versucht, dem Geheimnis seines Erfolges näher zu kommen.

Ausstellungen: Städel Museum, Frankfurt/Main 23.11.2007–17.2.2008 Royal Academy of Arts, London 8.3.–8.6.2008

Ihr Merkzettel ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Diese Seite weiterempfehlen