Courbet

Ein Traum von der Moderne

€ 39,80

Das Buch ist im Verlag restlos vergriffen. Eventuell noch erhältlich bei ZVAB oder anderen Antiquariatsportalen.

Courbet
Ein Traum von der Moderne

Text(e) von Werner Hofmann, Klaus Herding, Linda Nochlin, Michèle Haddad, Sylvain Amic, Ulrich Pfarr, Margret Stuffmann, James H. Rubin, Ségolène Le Men, Paul Galvez, Gilbert Titeux, Stephanie Marchal, Bettina Erche, Florence Hudowicz, Hrsg. Klaus Herding, Max Hollein, Gestaltung von Kühle und Mozer

Deutsch

2010. 304 Seiten, 220 Abb.

gebunden mit Schutzumschlag

24,60 x 29,60 cm

ISBN 978-3-7757-2628-3

Die Entdeckung des poetisch-romantischen Courbet

Gustave Courbet (1819–1877) gilt als bedeutendster Vertreter des Realismus und Vorkämpfer einer sozial engagierten Malerei. Mit seinen lebensnahen Darstellungen setzte er sich über die Konvention der Idealisierung in der Kunst hinweg. Courbet hatte jedoch auch eine andere Seite: In seinen Porträts, Landschaftsbildern, Zeichnungen und Stillleben schildert er eine Welt der Versunkenheit, der Nachdenklichkeit und der Innenwendung, die ganz im Gegensatz zur hektischen Industrialisierung seiner Zeit steht. Die Publikation stellt diesen »anderen« Courbet vor, der von der deutschen Romantik ausgehend die Vision einer poetischen Kunst der Moderne realisiert, wie sie dann bei Paul Cézanne und Pablo Picasso, aber auch im Symbolismus und Surrealismus weiterentwickelt wurde. Die Versenkung in das Innere einer Persönlichkeit, in die Abgelegenheit unberührter Natur, aber auch die Thematisierung und Auflösung der Materie sind Ursachen dafür, dass sich viele Künstler der Gegenwart auf ihn berufen. (Englische Ausgabe ISBN 978-3-7757-2629-0)

Ausstellung: Schirn Kunsthalle Frankfurt 15.10.2010–30.1.2011

Ihr Merkzettel ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Diese Seite weiterempfehlen