Taryn Simon. Birds 1 + 2 Set aus zwei Bänden: Taryn Simon. Birds of the West Indies + Taryn Simon. Field Guide to Birds of the West Indies

$431.40
Versandkosten werden beim Checkout berechnet

Gestaltet von: Joseph Logan, Taryn Simon Texte von: Daniel Baumann, Nico Baumbach Englisch Juli 2016, 1076 Seiten, 577 Abb. »Birds of the West Indies« und »Field Guide to Birds of the West Indies...« 2 Bände in handgefertigtem Schmuckschuber Band 1 mit geprägtem, nummerierten und handsignierten Vorsatzpapier Auflage: 300 Exemplare 325mm x 220mm
ISBN: 978-3-7757-4140-8
| 2 Bände in handgefertigtem Schmuckschuber in streng limitierter Auflage

Taryn Simon durchforschte die James-Bond-Filme und erstellte einen genauen Bestandskatalog aller Frauen, Waffen und Fahrzeuge, die neben dem berühmten Agenten doch immer präsent sind. Mit Birds of the West Indies präsentiert die Künstlerin eine visuelle Datenbank austauschbarer »Ersatzteile«, in denen sich diese Männerfantasie manifestiert, und untersucht den ökonomischen und emotionalen Wert, der durch ihren variablen Einsatz generiert wird. 1936 veröffentlichte ein amerikanischer Ornithologe namens James Bond die maßgebliche Studie zur Vogelwelt der Karibik. Ian Fleming, selbst begeisterter Vogelliebhaber, übernahm den Namen für seinen Titelhelden. Er fand ihn »flach und farblos«, passend für ein »anonymes … stumpfes Werkzeug in den Händen einer Regierung«. Für Field Guide to Birds of the West Indies schlüpft Taryn Simon in die Rolle des originalen James Bond und identifiziert, fotografiert und klassifiziert jeden einzelnen der Vögel in allen 24 James-Bond-Filmen. Viele davon tauchten ungeplant auf und blieben unbemerkt, sie bilden lediglich eine Art Hintergrundrauschen des Films, in den sie zufällig geflogen waren. Simons ornithologischen Entdeckungen finden in einer Grauzone statt – einerseits innerhalb des James-Bond-Universums, andererseits völlig außerhalb. Ihre Taxinomie von 331 Vögeln ist somit die präzise Betrachtung einer neuartigen Natur, vorgefunden in einer parallelen Realität.