Odd Apples
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Odd Apples
Unscheinbare Selbstverständlichkeiten neigen dazu, bei genauerem Hinsehen ein ganzes Universum faszinierender Details und ausgefallener Besonderheiten zu offenbaren. Man muss nur das richtige Auge dafür haben. Das ist bei William Mullan absolut der Fall. Durch seine Begegnung mit dem wechselhaften Erscheinungsbild eines Egremont-Russet-Apfels kam er auf den Geschmack. Seitdem erforscht er die gewaltige Bandbreite an Apfelsorten und fängt ihren jeweils eigenen Charme in liebevollen Porträts voll stilistischer Eleganz ein. Es ist gerade das seltsam Anmutende und bislang Unbekannte, das diese Aufnahmen zu faszinierenden Studien der vermeintlich alltäglichen Frucht macht. Mullan vertraut sich ganz ihrer eigenwilligen Ästhetik an und lädt in diesem attraktiven Geschenkbuch dazu ein, auf visuelle Entdeckungstour in die Welt des Apfels zu gehen.
Unscheinbare Selbstverständlichkeiten neigen dazu, bei genauerem Hinsehen ein ganzes Universum faszinierender Details und ausgefallener Besonderheiten zu offenbaren. Man muss nur das richtige Auge dafür haben. Das ist bei William Mullan absolut der Fall. Durch seine Begegnung mit dem wechselhaften Erscheinungsbild eines Egremont-Russet-Apfels kam er auf den Geschmack. Seitdem erforscht er die gewaltige Bandbreite an Apfelsorten und fängt ihren jeweils eigenen Charme in liebevollen Porträts voll stilistischer Eleganz ein. Es ist gerade das seltsam Anmutende und bislang Unbekannte, das diese Aufnahmen zu faszinierenden Studien der vermeintlich alltäglichen Frucht macht. Mullan vertraut sich ganz ihrer eigenwilligen Ästhetik an und lädt in diesem attraktiven Geschenkbuch dazu ein, auf visuelle Entdeckungstour in die Welt des Apfels zu gehen.Jedem Exemplar der großformatigen Sonderausgabe ist ein Originalprint von William Mullans Hidden Rose beigelegt.
»Äpfel kann man nämlich nicht mit Äpfeln vergleichen«
Zeit Magazin