Niki de Saint Phalle

€ 44,00
inkl. MwSt. Versandkosten werden beim Checkout berechnet

Herausgegeben von: Zürcher Kunstgesellschaft / Kunsthaus Zürich, Schirn Kunsthalle Frankfurt Texte von: Dr. Christoph Becker, Bice Curiger, Katharina Dohm, Sandra Gianfreda, Cathérine Hug, Mickry 3, Nicolas Party Gestaltet von: Lena Huber Deutsch September 2022, 240 Seiten, 195 Abb. Freirückenklappenbroschur 290mm x 235mm
ISBN: 978-3-7757-5299-2
| Farbenfrohe Sozialkritik

Ihre sinnlichen Nanas – üppige, farbenfrohe Frauenfiguren – machten sie weltberühmt und über die Kunstwelt hinaus populär: Niki de Saint Phalle. Neben diesen großformatigen Skulpturen schuf sie ein facettenreiches Werk, das nicht nur Malerei und Zeichnung, sondern auch Assemblagen, Aktionen, Theater, Film und Architektur umfasst. Im Zentrum ihrer Arbeiten steht dabei stets die Verarbeitung der eigenen Gefühle und damit auch ein kritisches Hinterfragen sozialer und politischer Konventionen, von Institutionen und Rollenbildern – Auseinandersetzungen, die gerade heute ihre Relevanz behalten. Die Publikation und Ausstellung werfen einen neuen Blick auf die Künstlerin und erschließen das gesamte Schaffen dieser populären Außenseiterin, das sich immer wieder überraschend und exzentrisch, emotional, düster und brutal, humorvoll und fröhlich zeigt.

Dieses Buch ist auch auf Englisch erhältlich. 

AUSSTELLUNGEN
Kunsthaus Zürich
2.9.2022–8.1.2023
Schirn Kunsthalle Frankfurt
3.2.–21.5.2023

Pressehighlights

»Niki de Saint Phalles facettenreiches Werk«

NDR Kultur

»Die schöne mit dem Schießgewehr«

Tagesspiegel

»RÜCKSICHTSLOS GROSS«

Monopol