Langmatt, Licht, Libellen Impressionismus gestern und heute
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Langmatt, Licht, Libellen
Die ehemalige Villa der Industriellenfamilie Sidney Brown-Sulzer im schweizerischen Baden beherbergt heute das Museum Langmatt mit seiner exquisiten Sammlung vor allem von Hauptwerken des französischen Impressionismus. Die Ausstellung präsentiert ausgesuchte Werke der Impressionisten und stellt sie Arbeiten internationaler Gegenwartskünstler gegenüber. Beziehungsreich treten sie in einen Dialog, der dem Betrachter ein vergleichendes Sehen ermöglicht und ihm neue Einblicke in die Behandlung von Licht, Bewegung und Oberfläche in der Kunst verschafft. Vor allem in der Fotografie hat sich die Hinterfragung der malerischen Möglichkeiten während der letzten Jahrzehnte zu einem wesentlichen Topos entwickelt. Zugleich führt die zunehmende Medialisierung unserer Wirklichkeit zu einer Sehnsucht nach intensivem Austausch mit Natur und Landschaft. Eine vielversprechende Begegnung, die nun auch mit diesem Katalog zu entdecken ist.
Ausstellung: Museum Langmatt, Baden 25.9–11.12.2016