Robert Longo Charcoal
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Robert Longo
Robert Longos riesige fotorealistische Kohlezeichnungen zeigen Schönheit und Schrecken der Gegenwart: In großen Formaten konfrontiert der amerikanische Künstler (*1953 in Brooklyn, New York) die Unschuld schlafender Kleinkinder, die stille Grandiosität von Erde und Planeten, Rosenblüten und gotische Kathedralen mit bedrohlichen Bildern von Atombombenexplosionen, Kampfjet-Piloten, Monsterwellen, Haifischen und Revolvermündungen. Unerbittlich und seismografisch genau zeichnet der Träger des Goslarer Kaiserrings 2005 den Zustand unserer Welt auf. Robert Longos machtvolle Motive verleihen den Angst- und Sehnsuchtsgefühlen der Menschen des 21. Jahrhunderts Form und Ausdruck und treffen den Betrachter mit voller medialer Wucht.
Das großformatige, aufwendig gestaltete, im Triplex-Verfahren auf Naturpapier gedruckte und als Halbleinenband, mit vier verschiedenen Covervarianten und schwarzem Farbschnitt gebundene Buch entstand in enger Zusammenarbeit mit Robert Longo und bietet einen umfassenden Überblick über die Kohlezeichnungen der letzten zehn Jahre.