Edward Hopper Ein neuer Blick auf Landschaft
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Edward Hopper
Englisch
Hoppers weltberühmte Gemälde sind Ausdruck eines einzigartigen Blicks auf das moderne Leben. Mit seinen eindrucksvollen Sujets, seiner souveränen Bildsprache und seinem virtuosen Farbenspiel prägt Hopper bis heute das Bild Amerikas in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Er begann seine Karriere als Illustrator, weltberühmt wurde er mit seinen Ölgemälden. Sie zeugen von seinem großen Interesse an Farbwirkung und seiner meisterhaften Beherrschung der Darstellung von Licht und Schatten. Ihre große Frühjahrsausstellung 2020 widmet die Fondation Beyeler Hoppers ikonischen Darstellungen der unendlichen Weite der amerikanischen Landschaft.
Der Katalog versammelt alle in der Ausstellung gezeigten Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen der 1910er- bis 1960er-Jahre und ergänzt sie durch Textbeiträge mit dem Schwerpunkt auf Landschaftsdarstellung.
EDWARD HOPPER (1882–1967) ist der Meister des Amerikanischen Realismus. In seinen Gemälden fing er das Leben seiner Zeit ein. Seine Malweise wurde schnell zum stilbildenden Ausdruck einer amerikanischen Moderne. Als Inspirationsquelle für zahlreiche Maler, Fotografen und Filmemacher übt sein Werk bis heute großen Einfluss aus.
Dieses Buch ist auch auf Englisch erhältlich.
AUSSTELLUNG
Fondation Beyeler, Riehen/Basel
26.1.–20.9.2020
»"Die isolierten Menschen, die leeren Orte und Landschaften des Klassikers der amerikanischen Malerei scheinen dem momentanen Dasein auf unheimliche Weise zu entsprechen. In ihrer Ruhe und kühlen Poesie liegen aber auch Trost und eine Ahnung von Ferne und einem anderen Leben – weit über den Moment hinaus. Viele seiner schönsten Landschaftsbilder zeigt der Katalog einer Hopper-Ausstellung der Fondation Beyeler ”Edward Hopper – Ein neuer Blick auf die Landschaft.“«
www.vogue.de»"Die Ausstellung in Basel richtet den Blick erstmals auf die Landschaftsdarstellung des berühmten amerikanischen Realisten. Wer es nicht in die Schweiz schafft, kann sich mit dem herrlichen Bildband zur Ausstellung trösten."«
GALA