Castaway Modernism

Basel’s Acquisitions of "Degenerate" Art

Castaway Modernism
Basel’s Acquisitions of "Degenerate" Art

Hrsg. Eva Reifert, Tessa Rosebrock, Text(e) von Claudia Blank, Gregory Desauvage, Uwe Fleckner, Meike Hoffmann, Georg Kreis, Eva Reifert, Tessa Rosebrock, Ines Rotermund-Reynard, Sandra Sykora, Christoph Zuschlag, Gestaltung von Harald Pridgar

Englisch

2022. 288 Seiten, 290 Abb.

Halbband

22,00 x 28,00 cm

ISBN 978-3-7757-5222-0

Zirkulierende Bilder

Zerrissene Moderne beleuchtet einen wichtigen Moment der Sammlungsgeschichte des Kunstmuseums Basel. 1937 wurden im Zuge der nationalsozialistischen Kulturpolitik tausende Werke moderner Kunst als »entartet« diffamiert und aus deutschen Museen entfernt. Solche, die das NS-Regime für »international verwertbar« hielt, wurden kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs gegen Devisen ins Ausland verkauft. Aus diesem Konvolut erwarb der damalige Museumsdirektor Georg Schmidt (1896–1965) im Jahr 1939 das Gemälde Tierschicksale von Franz Marc und 20 weitere bedeutende Werke der Klassischen Moderne für Basel.
Im Katalog zeichnen ausgewiesene Expert*innen die Geschehnisse ausgehend von den Beschlagnahmungen in deutschen Museen nach und erläutern die historischen Zusammenhänge. Die Akteure der Institutionen und des Handels werden vorgestellt sowie der kulturpolitische Gewaltakt des NS-Regimes offengelegt, der eine künstliche Zersplitterung der Moderne in einerseits »verwertbare« und andererseits der Vernichtung oder dem Vergessen preisgegebene Kunst zur Folge hatte. Beiträge zur Auktion der Galerie Fischer in Luzern, zum Vorgehen Georg Schmidts sowie zur Einordnung der Ankäufe in den Kontext der Basler Sammlungsgeschichte rücken spezifische Schweizer Aspekte in den Fokus.

Das KUNSTMUSEUM BASEL ist die älteste öffentliche Kunstsammlung der Welt.

AUSSTELLUNG
Kunstmuseum Basel
22.10.2022–9.2.2023

Ihr Merkzettel ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Deutsche Ausgabe

Zerrissene Moderne

Zerrissene Moderne
Die Basler Ankäufe «entarteter» Kunst

Lieferbar
ISBN 978-3-7757-5221-3
» Mehr Informationen

€ 58,00Jetzt kaufen

Unsere Empfehlung

Tiefenbohrung

Tiefenbohrung
Provenienzgeschichten aus dem Deutschen Buch- und Schriftmuseum

Lieferbar
ISBN 978-3-7757-5249-7
» Mehr Informationen

€ 24,00Jetzt kaufen

Picasso – El Greco

Picasso – El Greco

Lieferbar
ISBN 978-3-7757-5212-1
» Mehr Informationen

€ 50,00Jetzt kaufen

Stückwerk

Stückwerk
Geflickte Krüge, Patchwork, Kraftfiguren

Lieferbar
ISBN 978-3-7757-5306-7
» Mehr Informationen

€ 44,00Jetzt kaufen

Diese Seite weiterempfehlen