Carsten Höller
2009 entstand die Canary-Serie von Carsten Höller (*1961 in Brüssel), der vor allem durch seine großen Rutschbahnen (unter anderem in der Tate Modern) und Karussells einem größeren Publikum bekannt geworden ist. Canary ist eine Serie großformatiger Goldgravüren mit Kanarienvogelmotiven. Zeigen einige der golden schimmernden, sehr edel wirkenden Abbildungen den klassischen Prototypen eines Kanarienvogels, so wirken andere Vögel eher entfremdet: Sie alle sind Mutationen, mit teils extrem gesträubtem Gefieder oder auffällig dünn. Der naturwissenschaftlich ausgebildete Künstler züchtete selbst bereits Kanarienvögel und ist an auffälligen den Züchtungsergebnissen und Themen der Biologie sehr interessiert und bettet diese immer wieder in seine Kunst ein.
Auch für uns hat er ein Kanarienvogelporträt als Foto-Gravüre ausgeführt. Die Aufnahme wurde von Leone Giuliano Pidala gemacht, der die Kunst der Studiovogelfotografie am weitesten entwickelt hat. Die Gravüren wurden in Zusammenarbeit mit Niels Borch Jensen in Kopenhagen in den Farben Kupfer und Schwarz gedruckt.
Carsten Höller
Black Canary
Fotogravüre auf Somerset White Satin, gedruckt bei Nils Borch Jensen
Blattformat: 52 x 37,5 cm, Bildformat: 40,6 x 28,8 cm
Auflage: 20 + 7 E.A., signiert, nummeriert,
Lieferbar
€ 2.500,00