Bruno Gironcoli

Die Ungeborenen

€ 34,77

Das Buch ist im Verlag restlos vergriffen. Eventuell noch erhältlich bei ZVAB oder anderen Antiquariatsportalen.

Bruno Gironcoli
Die Ungeborenen

Hrsg. Peter Noever

Deutsch, Englisch

1997. 160 Seiten, 100 Abb.

Broschur

21,10 x 28,00 cm

ISBN 978-3-7757-0678-0

Bruno Gironcoli zählt heute unbestritten zu den bedeutendsten Künstlern Österreichs. Seine Skulpturen sind ebenso beeindruckend wie irritierend: die gewaltigen metallen glänzenden Objektassemblagen bestehen aus verfremdeten Fragmenten menschlicher und tierischer Körper, aus organischem Pflanzenwerk und maschinenartigen Gebilden. Dekorative Ornamentik, barocker Überschwang der Formen, beklemmender Zwang und aggressive Triebhaftigkeit stehen einander gegenüber, heben einander auf oder potenzieren einander. Mittelpunkt dieser sehr persönlich gefärbten Ikonografie ist die menschliche Figur und mit ihr die Frage nach der Bedeutung der menschlichen Existenz. Themen wie Geburt, Sexualität, Sehnsucht nach Glück, Bewältigung von Existenz bestimmen Gironcolis Werk. Er versucht, »in Umschreibungen, in Umwegen, in der Psychologisierung der Umwelt das Menschenbild zu erfassen...« Die vorliegende Publikation präsentiert neben den raumfüllenden Skulpturen auch einen Querschnitt durch das grafische Ouvre des Künstlers und gibt damit einen aktuellen und umfassenden Einblick in sein Schaffen der letzten zehn Jahre.

Ihr Merkzettel ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Diese Seite weiterempfehlen