Bill Viola
Stations
€ 25,00
Das Buch ist im Verlag restlos vergriffen. Eventuell noch erhältlich bei ZVAB oder anderen Antiquariatsportalen.
Bill Viola
Stations
Deutsch
2000. 88 Seiten, 46 Abb.
gebunden mit Schutzumschlag
19,60 x 28,50 cm
ISBN 978-3-7757-9028-4
Die Video-Klang-Installation »Stations« von 1994 vereinigt zentrale Aspekte aus Bill Violas Kunstschaffen: Zu sehen sind fünf Menschen verschiedenen Geschlechts und Alters, die in einem unbestimmten, wassergefüllten Raum schweben. Allmählich entfernen sie sich, um dann plötzlich in einer geheimen Choreografie wieder in das Wasser einzutauchen. Vielfältig sind die Anknüpfungspunkte nicht nur der formalen Gestaltung, sondern auch der symbolhaften Ikonografie, die das Thema des Zyklischen, des Werdens und Vergehens aus der Perspektive orientalischen Denkens, aber auch vor dem Hintergrund abendländischer Jenseitsvorstellungen zu verbildlichen sucht. Neben dieser großen Arbeit von Bill Viola werden im vorliegenden Band zwei weitere Videoinstallationen, »Threshold« von 1992 und »The City of Man« von 1989, eingehend besprochen. Anregende und instruktive Texte beleuchten Violas Rezeption ostasiatischen Gedankengutes sowie den Einfluss abendländischer Mystik auf die Kunst des Amerikaners. Zum Künstler: Bill Viola *1951 in New York. Studium an der Universität von Syracuse, New York. Assistententätigkeit bei Nam June Paik, Peter Campus, Frank Gillette u.a. Ausstellungen im In- und Ausland, darunter Teilnahme an der documenta 6 und IX, 1995 Biennale Venedig.