Bernhard Leitner

.P.U.L.S.E. Räume der Zeit

€ 39,80

Das Buch ist im Verlag restlos vergriffen. Eventuell noch erhältlich bei ZVAB oder anderen Antiquariatsportalen.

Bernhard Leitner
.P.U.L.S.E. Räume der Zeit

Text(e) von Detlef B. Linke, Peter Weibel, Boris Groys, Hrsg. ZKM/Zentrum für Kunst und Medientechnologie, Karlsruhe, Beiträge von Stefan Fricke

Deutsch, Englisch

2008. 208 Seiten, 258 Abb.

gebunden, mit DVD

29,70 x 26,60 cm

ISBN 978-3-7757-2047-2

»Ton-Räume sind nicht einfach Räume, in denen Töne oder Klänge zu hören sind, vielmehr erzeugen Töne und Klänge erst den Raum und schaffen dessen besondere Eigenschaften. Hörerlebnisse können nicht nur eine besondere Erfahrung des äußeren, umgebenden Raumes ermöglichen, sie können auch den Körperraum als ›inneren‹ Raum erfahrbar machen. Bernhard Leitners Werk führt zu Qualitäten des Klanges (von Raum), die im Strom der Reize verborgen bleiben und es zeigt Möglichkeiten sinnlicher Erfahrung, die kaum bewusst sind, weil sie verloren wurden oder weil sie schon als Möglichkeiten unbekannt geblieben sind.« (Cathrin Pichler)
Bernhard Leitner (*1938) gilt als Pionier und zählt heute zu den international profiliertesten Künstlern auf diesem neuen Gebiet der zeitbasierten bildenden Kunst. .P.U.L.S.E. dokumentiert seine Skulpturen, Architekturen und Installationen vorwiegend aus den letzten zehn Jahren. Eine beigelegte DVD umspannt den Zeitraum von 1971 bis heute.

Ausstellung: Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart, Berlin 1.2.–24.3.2008

Ihr Merkzettel ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Diese Seite weiterempfehlen