Aus anderer Sicht

Die frühe Berliner Mauer

€ 68,00

Das Buch ist im Verlag restlos vergriffen. Eventuell noch erhältlich bei ZVAB oder anderen Antiquariatsportalen.

Aus anderer Sicht
Die frühe Berliner Mauer

Gestaltung von Carsten Eisfeld, Beiträge von Florian Ebner, Olaf Briese, Arwed Messmer, Annett Gröschner, Greg Bond, Matthias Flügge, Hrsg. Annett Gröschner, Arwed Messmer

Deutsch, Englisch

2011. 752 Seiten, 552 Abb.

gebunden

21,70 x 29,80 cm

ISBN 978-3-7757-3207-9

Deutscher Fotobuchpreis 2012 in Gold

Die unbekannte Seite der Berliner Mauer in fotografischer Rekonstruktion

Erst in den 1970er-Jahren erhielt die Berliner Mauer das Aussehen jenes weißen Betonbandes, als das sie sich ins kollektive Gedächtnis einbrannte – zuvor bestimmten Ziegelmauern, Hundelaufanlagen und Stacheldrahtzäune das Bild. Um 1965/66 fotografierten DDR-Grenzsoldaten den innerstädtischen Mauerstreifen auf einer Länge von über 40 Kilometern und machten über 1000 Aufnahmen mit Blick auf Westberlin. Der Fotograf Arwed Messmer (*1964 in Schopfheim) hat diese Bilder digital zu rund 300 Panoramen rekonstruiert; die Schriftstellerin Annett Gröschner (*1964 in Magdeburg) hat sie mit Bildunterschriften versehen. Diese »Foto-Schrift-Bilder«, ergänzt durch Soldatenporträts, Schnappschüsse und Protokolle von Fluchtversuchen, lassen den Alltag an der Grenze Revue passieren. Beiträge zur Architektur und Metamorphose der Mauer im Laufe der Jahrzehnte, zu ihrer literarischen Verarbeitung sowie zur fotohistorischen Bedeutung des Projekts öffnenn den Blick für die faszinierenden Assoziationswelten eines Bauwerks, das wie kein anderes die Verwerfungen des 20. Jahrhunderts symbolisiert. Das Projekt wird vom Bundesarchiv, der Kulturstiftung des Bundes und der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur unterstützt.

Ausstellung: Unter den Linden 40, Berlin 5.8.–3.10.2011

Der Titel Aus Anderer Sicht ist zwecks besserem Aufschlagverhalten in einer besonderen Form der Freirückenbroschur gebunden, mit nur teilweise angeklebtem Nachsatz. Diese Verarbeitung ist unkonventionell aber gewollt.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Christine Fenzl

Ihr Merkzettel ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Unsere Empfehlung

Simon Menner. Top Secret

Simon Menner. Top Secret
Bilder aus den Archiven der Staatssicherheit

Vergriffen
ISBN 978-3-7757-3620-6
» Mehr Informationen

Diese Seite weiterempfehlen