Atelier van Lieshout
Ein Handbuch
€ 35,00
Das Buch ist im Verlag restlos vergriffen. Eventuell noch erhältlich bei ZVAB oder anderen Antiquariatsportalen.
Atelier van Lieshout
Ein Handbuch
Deutsch
1997. 272 Seiten, 373 Abb.
Broschur
30,00 x 20,00 cm
ISBN 978-3-89322-929-1
Joep van Lieshout ist bildender Künstler und Innenarchitekt. Entgegen der Auffassung, Kunst habe nutzlos zu sein, definiert sich van Lieshouts Werk durch seinen praktischen Zweck. Seine Skulpturen sind Badewannen, Schränke, Tische, Küchenmöbel, Bars und vieles mehr bis zu kompletten Inneneinrichtungen und kleineren, mobilen Wohneinheiten. Seine Produktionsweise ist effizient und für die industrielle Massenherstellung geeignet. Die Auflage der Objekte ist unbegrenzt. Joep van Lieshouts Raumkünste sind gefragt, er zeichnet ebenso für die Einrichtung des Selbstbedienungsrestaurants des Museum of Modern Art in New York verantwortlich wie für die Bar in Rem Koolhaas' »Grand Palais« in Lille. Autoren wie der niederländische Architekturkritiker Bart Lootsma und der Ausstellungsmacher Piet de Jonge beschreiben die architektonischen, künstlerischen und praktischen Aspekte der »Gebrauchskunst« Joep van Lieshouts und seines Ateliers. In zahlreichen ganzseitigen Farbabbildungen wird die künstlerische Entwicklung von 1984 bis heute dokumentiert und erstmals in dieser Fülle publiziert. Zum Künstler: Joep van Lieshout *1963 in Ravenstein, Holland. 1980-1985 Studium an der Akademie für Moderne Kunst in Rotterdam. 1987 Stipendium der Villa Arson, Nizza. 1991 Preis Charlotte Köhler, 1992 Prix de Rome. Seit 1988 zahlreiche Ausstellungen. Intensive Zusammenarbeit mit Rem Koolhaas. Teilnehmer an »Skulptur. Projekte in Münster 1997«.