Andreas Herzau
Istanbul
€ 14,95
Das Buch ist im Verlag restlos vergriffen. Eventuell noch erhältlich bei ZVAB oder anderen Antiquariatsportalen.
Andreas Herzau
Istanbul
Deutsch, Englisch
2010. 144 Seiten, 90 Abb.
gebunden
29,60 x 27,50 cm
ISBN 978-3-7757-2615-3
Einzigartige Momentaufnahmen einer Stadt zwischen Armut und Reichtum, Tradition und Moderne
Mit einem Essay der bekannten türkischen Schriftstellerin Elif Shafak
Istanbul 2010 Kulturhauptstadt Europas
Die Diskussion über einen möglichen EU-Beitritt der Türkei war für Andreas Herzau (*1962 in Mainz) ein Grund, sich näher mit diesem Land auseinander zu setzen. In Istanbul – auf der Grenze zwischen Europa und Asien – sind viele der Herausforderungen konzentriert, denen sich die Türkei gegenübersieht; die Stadt offenbart jedoch auch die Chancen, die dem Land offen stehen. Herzau fängt genau diesen Facettenreichtum ein: Arbeiter auf der Fähre von einem Kontinent zum anderen, Muslime beim Gebet, Menschen vor Schaufenstern und Modeplakaten. Dem Genre der Straßenfotografie verpflichtet, entdeckt Herzau die Stadt zu Fuß – sehend, laufend, wartend – bis die Bilder ihn finden. So entstanden spontane Momentaufnahmen des öffentlichen Lebens. Und da man auf der Straße auf alle gesellschaftlichen Schichten trifft, enthüllen die Fotografien viel von den momentanen Verhältnissen und einem Leben zwischen Tradition und Moderne.