ILLUSION. Traum – Identität – Wirklichkeit
ILLUSION
Der Katalog zur epochenübergreifenden Ausstellung der Hamburger Kunsthalle
Traum – Identität – Wirklichkeit
Nordlichter in der Fondation Beyeler
Nordlichter
Die Entdeckung des Waldes in der Moderne
in der Fondation Beyeler
2024 – Ein Blick zurück in Büchern
2024 in Büchern
Das Grand Hotel der Gefühle
Das Grand Hotel der Gefühle
Vorzugsausgabe mit handsigniertem Print
Wie Vincent das Leben sah
Inspirierende Zitate des außergewöhnlichen Künstlers
Aktuelle Bestseller
DAS NEUE BUCH VON HANS VON TROTHA
Cover Der Garten
Der Garten
€ 44,00

Der Garten: Seine Geschichte in 333 Bildern von Hans von Trotha ist eine einzigartige Hommage an die Gartenkunst und ihre kulturgeschichtliche Bedeutung. Dieses kunsthistorische Werk enthüllt die Rolle des Gartens als lebendiges Gesamtkunstwerk, das über Jahrhunderte hinweg Künstler, Denker und Gestalter inspiriert hat. Mit 333 faszinierenden Abbildungen aus über 1000 Jahren zeigt dieses Buch den Garten als Spiegel unserer Kulturgeschichte und als Ausdruck der tiefen Verbindung zwischen Mensch und Natur.

JETZT KAUFEN
NEUERSCHEINUNGEN
HIGHLIGHT in der Hamburger Kunsthalle
Cover ILLUSION
ILLUSION
€ 54,00

Werke zu schaffen, die von der Realität nicht zu unterscheiden sind, ist seit jeher eine zentrale künstlerische Herausforderung. Anhand von rund 150 Werken von den Alten Meistern bis in die Gegenwart zeigen Ausstellung und Katalog, dass »Illusion« weit mehr bedeutet als bloße Augentäuscherei. Angesichts der Macht illusionistischer Bilder und aktueller Debatten um »Fake News« und Künstliche Intelligenz werfen sie auch ein Schlaglicht auf die bildgesättigte Gesellschaft von heute.

DEN KATALOG ENTDECKEN
SIGNIERTE BÜCHER
BUCH DES MONATS
Cover Nordlichter
Nordlichter
Die Entdeckung des Waldes in der Moderne – jetzt in der Fondation Beyeler
€ 58,00
Die Faszination des Nordens ist ungebrochen: Weite, undurchdringliche Nadelwälder am Rand der arktischen Polarregion, »weiße« Sommernächte, die lange Dunkelheit der schneereichen Winter und das berühmte Nordlicht haben magische Anziehungskraft. Die Fondation Beyeler widmet diesem globalen Phänomen eine Ausstellung mit Landschaftsbildern des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts aus Skandinavien, Finnland und Kanada. Neben Werken berühmter Malerinnen und Maler wie Edvard Munch, Akseli Gallen-Kallela und Hilma af Klint zeigt sie auch Bilder von Künstlerinnen und Künstlern, die in ihrer Heimat hochgeachtet, in Zentraleuropa jedoch – zu Unrecht – bislang praktisch unbekannt sind. Endlich werden die nordischen Bildwelten von Harald Sohlberg, Gustaf Fjæstad, Emily Carr, Tom Thomson oder Prinz Eugen von Schweden einem breiten Publikum vorgestellt. Weitere in Ausstellung und Katalog vertretene Künstlerinnen und Künstler sind Iwan Schischkin, Anna Boberg, Helmi Biese, Lawren S. Harris und J. E. H. MacDonald.
JETZT ENTDECKEN

NEWS

INTERVIEW MIT RAPHAËL BOUVIER
Der Kunsthistoriker und Kurator Raphaël Bouvier über sein neustes Projekt, das sich dem Werk von Henri Matisse widmet, dem Meister des Fauvismus und Vordenker neuartiger Farbkonzepte in der Malerei der Klassischen Moderne.
Weiterlesen
VORSCHAU FRÜHJAHR 2025
Unsere Frühjahrsvorschau 2025 bietet eine vielfältige Auswahl an Themen der Kunst und gibt besondere Einblicke in die tiefgründigen Welten des Surrealismus.
Weiterlesen